Eurythmiekurse
Ascona
Und ich beweg mich doch...
Eurythmie am Abend für Anfänger und Fortgeschrittene
Kursleitung:
Susanne Böttcher, Heileurythmistin
Wann:
Mittwochs - Neubeginn 6. Oktober 2021
19.30 - 21.00 Uhr
19.30 - 21.00 Uhr
Ort:
Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 076 748 47 75
Ascona
Bewegt in den Frühling...
Eurythmie-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Kursleitung:
Giovanna Galimberti
Wann:
Mittwochs - Neubeginn 9. März 2022
19.30 - 20.45 Uhr
19.30 - 20.45 Uhr
Ort:
Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona
Anmeldung / Infos:
076 592 36 33
Zweisprachig: deutsch und italienisch
Kostenbeitrag für 5x: Fr. 100.- | Einzelstunden Fr. 25.-
Zweisprachig: deutsch und italienisch
Kostenbeitrag für 5x: Fr. 100.- | Einzelstunden Fr. 25.-
Ascona
Und ich beweg mich doch... / E mi sto muovendo...
Eurythmie-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene / Corso di Euritmia per principanti e avanzati
Kursleitung:
Giovanna Galimberti
Wann:
Mittwochs / mercoledi - Neubeginn / inizio 27. April 2022
19.30 - 20.45 Uhr
19.30 - 20.45 Uhr
Ort:
Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona
Anmeldung / Infos:
076 592 36 33
Zweisprachig: deutsch und italienisch
Kostenbeitrag / Contributo per 5 x: CHF 130.- | Einzelstunden / un lezione: CHF 25.-
Zweisprachig: deutsch und italienisch
Kostenbeitrag / Contributo per 5 x: CHF 130.- | Einzelstunden / un lezione: CHF 25.-
Ascona
Und ich beweg mich doch... / E mi sto muovendo...
Eurythmie-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene / Corso di Euritmia per principanti e avanzati
Kursleitung:
Susanne Barbara Böttcher und Kolleginnen
Wann:
Mittwochs / mercoledi - Auf Anfrage / su richiesta
Ort:
Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 076 748 47 75
Zweisprachig: deutsch und italienisch
Kostenbeitrag / Contributo per 5 x: CHF 130.- | Einzelstunden / un lezione: CHF 25.-
Zweisprachig: deutsch und italienisch
Kostenbeitrag / Contributo per 5 x: CHF 130.- | Einzelstunden / un lezione: CHF 25.-
Ascona
Eurythmie-Kurs / Corso di Euritmia
für Anfänger und Fortgeschrittene / per principianti e avanzati
Kursleitung:
Enrica Perotti / Giovanna Galimberti / Susanne Böttcher
Wann:
Mittwochs / mercoledi, 19.30 bis 20.30 Uhr
Neubeginn 05.10.2022
Termine / eventi: 5.10., 12.10., 19.10., 2.11., 9.11., 16.11., 23.11., 30.11., 7.12.
Neubeginn 05.10.2022
Termine / eventi: 5.10., 12.10., 19.10., 2.11., 9.11., 16.11., 23.11., 30.11., 7.12.
Ort:
Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 076 748 47 75
Kostenbeitrag: Richtsatz: für 9x: CHF 180.- | Einzelstunden CHF 25.-
Contributo: tasso di riterimento per 9x: CHF 180.- | un lezione: CHF 25.-
Kostenbeitrag: Richtsatz: für 9x: CHF 180.- | Einzelstunden CHF 25.-
Contributo: tasso di riterimento per 9x: CHF 180.- | un lezione: CHF 25.-
Ascona
Eurythmie-Kurs für Fortgeschrittene
Kursleitung:
Susanne Böttcher
Wann:
Mittwochs, 1. März 2023 und 8.3. / 15.3. / 22.3. / 29.3. jeweils 19.30 - 20.30 Uhr
Ort:
Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 076 748 47 75
Kostenbeitrag / Richtsatz für 5 x: CHF 100.- | Einzelstunde: CHF 25.-
Kostenbeitrag / Richtsatz für 5 x: CHF 100.- | Einzelstunde: CHF 25.-
Ascona
Eurythmie-Kurs für Anfänger
Kursleitung:
Susanne Böttcher
Wann:
Mittwochs, 1. März 2023 und 8.3. / 15.3. / 22.3. / 29.3. jeweils 18.30 - 19.15 Uhr
Ort:
Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612...
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 076 748 47 75
Kostenbeitrag / Richtsatz für 5 x: CHF 100.- | Einzelstunde: CHF 25.-
Kostenbeitrag / Richtsatz für 5 x: CHF 100.- | Einzelstunde: CHF 25.-
Basel
Guter Schlaf!
Wer möchte nicht gut schlafen können?
In diesem Kurs lernen wir achtsame und angenehme Bewegungs-Übungen aus der Heileurythmie für besseren Schlaf kennen.
In diesem Kurs lernen wir achtsame und angenehme Bewegungs-Übungen aus der Heileurythmie für besseren Schlaf kennen.
Kursleitung:
Kathrin Anderau Höhne, Dipl. Heileurythmistin / Bewegungstherapeutin
Wann:
Dienstags, 1. September 2020 – 29. September 2020 (5x)
17.30 - 18.30 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
17.30 - 18.30 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Ort:
Byfangweg 20, 4051 Basel, Tramstation „Zoo Bachletten“ (Tram 1 und 8)
Anmeldung / Infos:
Basel
Innere Stärke erwerben
für Schwierige Zeiten.
Das innere Licht fühlen, die Gelassenheit sich ausbreiten lassen, eine innere Freude erleben, den Sturm draussen lassen.
In diesem Kurzworkshop lernen wir Bewegungs-Übungen aus der Heileurythmie für innere Stärke kennen.
Das innere Licht fühlen, die Gelassenheit sich ausbreiten lassen, eine innere Freude erleben, den Sturm draussen lassen.
In diesem Kurzworkshop lernen wir Bewegungs-Übungen aus der Heileurythmie für innere Stärke kennen.
Kursleitung:
Kathrin Anderau Höhne, Dipl. Heileurythmistin / Bewegungstherapeutin
Wann:
Samstag, 29. August 2020
16.00 - 18.00 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr
Ort:
Byfangweg 20, 4051 Basel, Tramstation „Zoo Bachletten“ (Tram 1 und 8)
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 079 510 75 82
Kosten: Fr. 50.-
Kosten: Fr. 50.-
Basel
Schutz, Ruhe und Energie bei Hochsensibilität
Hochsensible Menschen fühlen sich oft ungeschützt und unruhig, und durch zu viele Eindrücke verlieren sie ihre Energie.
In diesem Kurzworkshop lernen wir Bewegungsübungen aus der Heileurythmie für Schutz, Ruhe und Energie kennen.
In diesem Kurzworkshop lernen wir Bewegungsübungen aus der Heileurythmie für Schutz, Ruhe und Energie kennen.
Kursleitung:
Kathrin Anderau Höhne, Dipl. Heileurythmistin / Bewegungstherapeutin
Wann:
Samstag, 4. Juli 2020
16.00 - 18.00 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr
Ort:
Byfangweg 20, 4051 Basel, Tramstation „Zoo Bachletten“ (Tram 1 und 8)
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 079 510 75 82
Kosten: Fr. 50.-
Kosten: Fr. 50.-
Basel
Guter Schlaf!
Wer möchte nicht gut schlafen können?
In diesem Kurzworkshop lernen wir Bewegungs-Übungen aus der Heileurythmie für besseren Schlaf kennen.
In diesem Kurzworkshop lernen wir Bewegungs-Übungen aus der Heileurythmie für besseren Schlaf kennen.
Kursleitung:
Kathrin Anderau Höhne, Dipl. Heileurythmistin / Bewegungstherapeutin
Wann:
Mittwoch, 1. Juli 2020
18.30 - 20.30 Uhr
18.30 - 20.30 Uhr
Ort:
Byfangweg 20, 4051 Basel, Tramstation „Zoo Bachletten“ (Tram 1 und 8)
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 079 510 75 82
Kosten: Fr. 50.-
Kosten: Fr. 50.-
Basel
Guter Schlaf!
Wer möchte nicht gut schlafen können? Das ist nicht immer einfach...
In diesem Kurs lernen wir achtsame Bewegungs-Übungen aus der Heileurythmie für besseren Schlaf kennen.
In diesem Kurs lernen wir achtsame Bewegungs-Übungen aus der Heileurythmie für besseren Schlaf kennen.
Kursleitung:
Kathrin Anderau Höhne, Dipl. Heileurythmistin / Bewegungstherapeutin
Wann:
Mittwoch 27. Mai 2020 – 1. Juli 2020 (6x)
18:30-19:30 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
18:30-19:30 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Ort:
Byfangweg 20, 4051 Basel, Tramstation „Zoo Bachletten“ (Tram 1 und 8)
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 079 510 75 82
Kosten: Fr. 145.- (bei Kursbeginn zu bezahlen) oder Fr. 25.– pro Mal
Gymnastikschläppli (ev. mit Frotte- oder Ledersohle), angenehme Kleidung und Kursbeitrag mitnehmen.
Hinweis: Der Kurs ersetzt nicht eine gezielte Therapie bei starken Beschwerden.
Kosten: Fr. 145.- (bei Kursbeginn zu bezahlen) oder Fr. 25.– pro Mal
Gymnastikschläppli (ev. mit Frotte- oder Ledersohle), angenehme Kleidung und Kursbeitrag mitnehmen.
Hinweis: Der Kurs ersetzt nicht eine gezielte Therapie bei starken Beschwerden.
Basel
Lunge stärken · Grippe abwehren
Wer möchte in der jetzigen Zeit nicht ein gutes Immunsystem und eine gestärkte Lunge haben?
In diesem Kurs lernen wir achtsame Bewegungs-Übungen aus der Heileurythmie für gestärkte Lungen und das ganze Immunsystem kennen.
In diesem Kurs lernen wir achtsame Bewegungs-Übungen aus der Heileurythmie für gestärkte Lungen und das ganze Immunsystem kennen.
Kursleitung:
Kathrin Anderau Höhne, Dipl. Heileurythmistin / Bewegungstherapeutin
Wann:
Dienstags: 27. Mai 2020 — 1. Juli 2020 (6x)
17.00 - 18.00 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
17.00 - 18.00 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Ort:
Byfangweg 20, 4051 Basel, Tramstation „Zoo Bachletten“ (Tram 1 und 8)
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 079 510 75 82
Kosten: Fr.145.- (bei Kursbeginn zu bezahlen) oder Fr. 25.- pro Mal
Gymnastikschläppli (ev. mit Frotte- oder Ledersohle), angenehme Kleidung und Kursbeitrag mitnehmen.
Hinweis: Der Kurs ersetzt nicht eine gezielte Therapie bei starken Beschwerden.
Kosten: Fr.145.- (bei Kursbeginn zu bezahlen) oder Fr. 25.- pro Mal
Gymnastikschläppli (ev. mit Frotte- oder Ledersohle), angenehme Kleidung und Kursbeitrag mitnehmen.
Hinweis: Der Kurs ersetzt nicht eine gezielte Therapie bei starken Beschwerden.
Basel
Eurythmie-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Bewegt durch den bunten Herbst in die Winterzeit...
Kursleitung:
Noëmi Böken (Klavier: Giovanni Tobia De Benedetti)
Wann:
Dienstags, 18.00 bis 19.00 Uhr - Neubeginn 23. August 2022
Ort:
Jakob Böhme-Zweig, Murbacherstrasse 24, 4056 Basel
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 076 604 01 73
Anmeldung ab 11.08.2022.
Kostenbeitrag: 6 Stunden bis zu den Herbstferien CHF 120.- / Einzelstunde CHF 25.-
Anmeldung ab 11.08.2022.
Kostenbeitrag: 6 Stunden bis zu den Herbstferien CHF 120.- / Einzelstunde CHF 25.-
Bern
Eurythmie-Kurs
Bewege schöne Rhythmen auf Sprache und Musik und Du erhebst Dich auf klingenden Wellen aus dem Staube der Sorgen und Du baust Dir Gesundheitskräfte auf – Vom äusseren Gleichgewicht zur inneren Mitte.
Kursleitung:
Barbara Olga Jaggi-Sidler
Wann:
Dienstags - Einstieg nach Absprache
19.30 - 20.45 Uhr
19.30 - 20.45 Uhr
Ort:
Pflegestätte für musische Künste, Nydeggstalden 34, 3011 Bern
Anmeldung / Infos:
079 652 79 80
Dornach
Eurythmie · Grundelemente
Übungen von Annemarie Dubach zur Gestaltung der Eurythmieformen durch Bildekräfte, metrische Rhythmen und ihre Anwendung in verschiedenen Stücken. Für Eurythmisten und Eurythmiestudenten ab dem dritten Ausbildungsjahr.
Kursleitung:
Sara Kazakov
Wann:
Dienstags 15.00 - 16.30 Uhr
Ort:
Im Euchoresaal, Dorneckstrasse 6, 4143 Dornach
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 079 127 84 52
Dornach
Eurythmie · Lauteurythmie, Grundelemente
Laienkurs
Kursleitung:
Sara Kazakov
Wann:
Dienstags 17.45 - 18.45 Uhr
Ort:
Im Euchoresaal, Dorneckstrasse 6, 4143 Dornach
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 079 127 84 52
Dornach
PENTA-EURYTHMIE - Gesund durch Eurythmie
Zur Gesundheitsförderung, u.a. Grippe-Prophylaxe und Stärkung der Abwehrkräfte und des Immunsystems, in Prüfungssituationen, bei Stress und Schlafstörungen, zur Belebung und Harmonisierung des Kreislaufs und der Atmung / kann auch als Individualkurs gebucht werden.
Kursleitung:
Elke Irina E. Wild
Wann:
Donnerstags, fortlaufender Kurs (Kleingruppe) – Probestunde mit Voranmeldung jederzeit möglich
17.10 - 18.20 Uhr
17.10 - 18.20 Uhr
Ort:
Atelier 'Arco', Dorneckstrasse 15, 4143 Dornach
Anmeldung / Infos:
061 702 03 46
oder www.ichinbewegung.ch
Kirchberg SG
Toneurythmie
Eurythmiekurs zu einfachen Musikstücken, zu Tonleitern in ihrer Ursprünglichkeit, mit Stabübungen und anderem.
Kursleitung:
Sharon Karnieli
Wann:
Meist der erste Samstag im Monat: 4.9., 2.10., 6.11., 4.12.2021, 8.1., 5.2., 5.3., 2.4., 7.5., 11.6.2022
14.00 - 17.00 Uhr mit einer halben Stunde Pause
14.00 - 17.00 Uhr mit einer halben Stunde Pause
Ort:
Hafnerei, Fischingerstrasse, 9533 Schalkhusen SG
Anmeldung / Infos:
E-Mail
oder 052 720 31 23
Minusio
Corso di euritmia per adulti
a cura di Isabel Chiaravalloti con 2 interventi di Giovanna Galimberti
Kursleitung:
Isabel Chiaravalloti
Wann:
7. / 14. / 28. Ottobre, 18. / 25. Novembre, 2. / 9. / 16. Dicembre 2020
11.00 - 12.00
11.00 - 12.00
Ort:
Scuola Rudolf Steiner Rivapiana-Locarno, Via dei Paoli 36, 6648 Minusio
Anmeldung / Infos:
0039 3297029279 (tarrifa svizzera)
St. Gallen
Ton- und Lauteurythmie
Kursleitung:
Martin Scheiwiller, B.A. Eurythmie, dipl. Heileurythmist
Wann:
Donnerstag 5. / 12. / (19.) / 26. November 2020, 3. / 10. / 17. Dezember 2020
19.00 - 20.00 Uhr
19.00 - 20.00 Uhr
Ort:
Im Saal des Ekkehard-Zweiges, Rorschacherstrasse 11, 9000 St. Gallen (Eingang von Museumstrasse)
Anmeldung / Infos:
078 691 11 12
oder www.bewegungsimpuls.ch
St. Gallen
Ton- und Lauteurythmie
Kursleitung:
Martin Scheiwiller, B.A. Eurythmie, dipl. Heileurythmist
Wann:
Dienstag 3. / (10.) / 17. / 24. November 2020, 1. / 8. / (15.) Dezember 2020
16.00 - 17.00 Uhr
16.00 - 17.00 Uhr
Ort:
Im Saal des Ekkehard-Zweiges, Rorschacherstrasse 11, 9000 St. Gallen (Eingang von Museumstrasse)
Anmeldung / Infos:
078 691 11 12
oder www.bewegungsimpuls.ch
St. Gallen
Stärkung der Abwehrkräfte
mit 5 heileurythmischen Übungen von Rudolf Steiner
Kursleitung:
Martin Scheiwiller, B.A. Eurythmie, dipl. Heileurythmist
Wann:
Montag 2. / 30. November 2020, 7. Dezember 2020, jeweils 18.30 – 19.15 Uhr
Montag 16. November 2020 17.45 - 18.30 Uhr
Die Stunden können als Einheit oder einzeln besucht werden.
Montag 16. November 2020 17.45 - 18.30 Uhr
Die Stunden können als Einheit oder einzeln besucht werden.
Ort:
Im Saal des Ekkehard-Zweiges, Rorschacherstrasse 11, 9000 St. Gallen (Eingang von Museumstrasse)
Anmeldung / Infos:
078 691 11 12
oder www.bewegungsimpuls.ch
Keine Anmeldung erforderlich, Kollekte
Keine Anmeldung erforderlich, Kollekte
Zürich
Eurythmie kennenlernen. Für Erwachsene jeden Alters.
Gemeinsam bewegen wir das Wort, den Rhythmus, den Atem. Den Leib erkraften, die Seele bewegen, den Geist stärken.
Kursleitung:
Susanne Böttcher
Wann:
Montag, 19. September 2022, 17.15 - 18.15 Uhr
Ort:
Gemeinschaftszentrum Heuried, Döltschiweg 130, 8055 Zürich
Anmeldung / Infos:
openki.zuerich-lernt.ch/event/LGJJGngrpNyCduZDw
Für Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bequeme Kleidung, leichte Schuhe oder rutschfeste Socken sind mitzubringen.
Für Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bequeme Kleidung, leichte Schuhe oder rutschfeste Socken sind mitzubringen.
Zürich
Sozialeurythmie
Eurythmie ist eine Bewegungskunst . Die Sozialeurythmie soll Menschen, die miteinander arbeiten z.B in einem Team, so verbinden das sie als Gemeinschaft ein Potenzial entfalten das sie eine Ausstrahlung und Überzeugungskraft entwickeln und den Arbeitsaltag positiv prägt.
Kursleitung:
Noëmi Böken
Wann:
Mittwoch, 21. September 2022, 15.00 - 17.00 Uhr
Ort:
Gemeinschaftszentrum Riesbach, Bühnensaal oder Küchensaal EG, Seefeldstrasse 93, 8008 Zürich
Anmeldung / Infos:
openki.zuerich-lernt.ch/event/ebK2WMboewSsXctgf
Für Jugendlichen (ab 16 Jahren) und Erwachsene.
Für Jugendlichen (ab 16 Jahren) und Erwachsene.
Zürich
Sozialeurythmie
Eurythmie ist eine Bewegungskunst . Die Sozialeurythmie soll Menschen die miteinander arbeiten z.B in einem Team so verbinden das sie als Gemeinschaft ein Potenzial entfalten das sie eine Ausstrahlung und Überzeugungskraft entwickeln und den Arbeitsaltag positiv prägt.
Kursleitung:
Noëmi Böken
Wann:
Mittwoch, 21. September 2022, 19.30 - 21.30 Uhr
Ort:
Gemeinschaftszentrum Riesbach, Jugendtreff UG, Seefeldstrasse 93, 8008 Zürich
Anmeldung / Infos:
openki.zuerich-lernt.ch/event/86xvZ74LFMDMHn37c
Für Jugendlichen (ab 16 Jahren) und Erwachsene.
Für Jugendlichen (ab 16 Jahren) und Erwachsene.